Alpcologne

Band

Global / Jazzy / Groovy

Beschreibung

Alpcologne - WhatsAlp?
Nach dem Tod von Mitch Hoehler und der Corona-Zeit hat sich das Kölner Trio neu aufgestellt. Das Repertoire wurde auf den Kopf gestellt und der Sound der Band erweitert. Neben traditioneller Alphornmusik und den tollen Arrangements von Mitch Hoehler, entstanden in den letzten Jahren viele neue Stücke.
Video-Impressionen von unserem Konzert am 31.08.24: https://www.alpcologne.de/video/
Seit 2001 hat Alpcologne ca. 400 Konzerte in ganz Europa gespielt.
Unterschiedliche und außergewöhnliche Locations begreift Alpcologne als Herausforderung.

Möglich sind:
- abendfüllende Konzerte (ca. 2x45min)
- mehrere kürzere Sets (15-30min) / zeitlich und örtlich flexibel
- Umrahmung von Festveranstaltungen und vieles mehr. Sprechen Sie uns an!

Victoria Riccio - Gesang - Das Besondere an dem Kölner Trio ist schon seit jeher die Kombination aus Alphörnern und Gesang. Und den Part der Sängerin füllt die aus den USA stammende Victoria Riccio mit einer Leidenschaft und Bühnenpräsenz aus, die ihresgleichen sucht. Die Klangfarben der Band ergänzen sich wunderbar mit dem coolen, rhythmisch versierten, ausdrucksstarken Gesang Riccios. Wäre sie nicht schon da, müsste diese Stimme für Alphörner erfunden werden.

ebasa Pallada – Melodie-Alphorn - hat sich in den letzten Jahren der elektronischen Musik verschrieben und erweitert den Sound Alpcolognes neben seinem virtuosen Alphornspiel um lässige Beats und Grooves.

Martin Thüringer - Bass-Alphorn - seit 2024 spielt er neben dem „F“- zusätzlich ein „Es“-Alphorn. Dadurch verdoppeln sich die möglichen Basstöne – ein Quantensprung für die Musik Alpcolognes und ein Schauspiel für sich, wenn Martin Thüringer seine Lippen von Instrument zu Instrument „fliegen“ lässt.

Social Media

Kontakt

info@alpcologne.de

Videos

Mit der Aktivierung externer Inhalte können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.