PAAZ
Maryam Akhondy's Paaz (Quintett)
Globale Musik, Jazz, Chanson
Beschreibung
Auch wenn die gesungenen Texte persisch sind, klingt die Musik von „Paaz“ international – voller jazziger Grooves und angereichert mit vielfältigen weltmusikalischen Klangfarben. Maryam Akhondy, die iranische Sängerin und Trägerin des WDR-Jazzpreises 2023 in der Kategorie „Musikkulturen“, hat für dieses Projekt vier brillante Instrumentalisten um sich versammelt. Gemeinsam schaffen sie ein neues Experimentierfeld jenseits der traditionellen persischen Musik, in der Akhondy eigentlich verortet ist.Das Programm besteht aus Eigenkompositionen der Band sowie großartigen Chansons aus der Blütezeit des iranischen Radios zwischen 1940 und 1970. Diese Lieder werden von Maryam Akhondy und ihrer Band jedoch in eine frische musikalische Form gegossen, in der sich auch Jazz, Klezmer und europäische Klassik wiederfinden.
„Paaz“ trat unter anderem beim Iranischen Theaterfestival in Köln, den Naumburger Nächten, dem Wolfenbütteler Kultursommer, dem Birlikte-Festival gegen Gewalt und Rassismus, der Reihe „Meister aus aller Welt“ in Herdecke, bei der Verleihung des Kölner Frauenpreises und bei Global Sounds of Cologne auf.
Besetzung: Maryam Akhondy (Gesang), Martin Kübert (Klavier), Johann Peter Taferner (Klarinette), Patricio Banda (Kontrabass), Simon Tressin (Darbuka, Daf).